Sehr geehrte KundInnen,

aufgrund einer internen IT-Umstellung bleibt die Praxis am 02. September 2025 den ganzen Tag geschlossen. Auch Medikamentenabholungen sind an diesem Tag nicht möglich.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Aufgrund erhöhtem Patientenaufkommen kann es derzeit in unserer telefonischen Gesprächsannahme sowie bei Terminvereinbarungen zu längeren Wartezeiten kommen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Kleintierzentrum Harsefeld

Wir freuen uns, Sie auf unseren Internet-Seiten begrüßen zu dürfen!

Ihre Haustiere sind bei uns in besten Händen und erhalten eine umfassende medizinische Betreuung. Die Tierärzte im Kleintierzentrum Harsefeld sind neben ihrer allgemeinen tiermedizinischen Tätigkeit auch Spezialisten in verschiedenen Fachgebieten.

In diesen Spezialdisziplinen findet eine intensive Fort- und Weiterbildung auf nationalen und internationalen Kongressen, Seminaren und Fachtagungen statt, um unseren Patienten stets die neuesten Methoden und Verfahren zur Untersuchung und Behandlung anbieten zu können.

Dies gilt vor allem für die Teilgebiete Kardiologie, Orthopädie, Chirurgie, Neurochirurgie, Innere Medizin, Notfallmedizin, Dermatologie, Zahnbehandlung und kleine Heimtiere.

 

Sie haben einen Notfall?

Bitte informieren Sie sich über den tagesaktuellen tierärztlichen Notdienst im Landkreis Stade.

Fortbildung für Tierärzte: Masterclass Neurologie Hund und Katze

Referent: Prof. Thomas Flegel, Universität Leipzig Organisator: Kleintierzentrum Harsefeld Datum: 17. und 18. März 2023, jeweils von 9 bis 19 Uhr Veranstaltungsort: Empire Riverside Hotel, Hamburg - Anfahrt Die Fortbildungsveranstaltung ist auf 25 Teilnehmer...

Was ist eigentlich mit den Tierärzten los?

Vielleicht kennen Sie das Problem schon aus der Humanmedizin: Seit einigen Jahren wird es zunehmend schwieriger, einen Termin beim Haus- oder Facharzt zu bekommen. Und nun geht diese Entwicklung auch in der Tiermedizin in die gleiche Richtung. Telefonate können nicht...

Aktuelle Informationen zum Hundegesetz vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hält alle wichtigen Infos zu den Neuerungen beim Hundegesetz für Sie als Hundehalter bereit. Wir bieten Ihnen diese bequem zum Download. Das Niedersächsische Ministerium für...

Hundehalter müssen ihren Hund seit dem 01.07.2013 dem zentralen Hunderegister melden

Seit dem 01.07.2013 hat jede/r Hundehalter/-in gem. § 6 NHundG vor der Vollendung des siebten Lebensmonats des Hundes Halterdaten und Angaben zum Hund dem Zentralen Register zu melden. Ist der Hund bei der Aufnahme der Hundehaltung älter als sechs Monate, so sind die Angaben innerhalb eines Monats nach Aufnahme der Hundehaltung zu machen.

Unsere Sprechzeiten:

Vereinbaren Sie bitte vor Ihrem Besuch telefonisch einen Termin in unserer Terminsprechstunde.

Sie erreichen uns telefonisch
Mo. bis Do. von 8.30 bis 18.00 Uhr und Fr. von 8.30 bis 17.00 Uhr unter

Zur Abholung von Medikamenten oder Futter ist unsere Rezeption durchgehend besetzt von
Mo. bis Do. von 8.30 bis 19.00 Uhr und Fr. von 8.30 bis 18.00 Uhr.

Hinweis: